Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinie

Willkommen bei grossera. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. In dieser Datenschutzrichtlinie erklären wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die Bestimmungen der Datenschutzgesetze einzuhalten.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die grossera GmbH. Die vorliegende Datenschutzrichtlinie gilt für alle unsere Dienstleistungen und Angebote, die über unsere Website und andere Kanäle bereitgestellt werden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu zählen beispielsweise:

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum

2.2 Erhebung von Informationen

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • uns über unsere Website kontaktieren
  • unseren Newsletter abonnieren
  • an Umfragen oder Gewinnspielen teilnehmen
  • unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen

2.3 Verwendung von Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Abwicklung unserer Dienstleistungen
  • Zur Kommunikation mit Ihnen
  • Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Angebote
  • Zur Durchführung von Analysen und zur Markt- und Meinungsforschung
  • Zur Versendung von Newslettern und Marketinginformationen

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung: Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt.
  • Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist.
  • Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
  • Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen von grossera oder eines Dritten erforderlich, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen überwiegen.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • Wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
  • Wenn die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Wenn die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.

5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen.

7. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugang, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten zu wahren.

8. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.

10. Schlussbestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt den Gesetzen des Landes, in dem die grossera GmbH ihren Sitz hat. Sollte eine Bestimmung dieser Datenschutzrichtlinie ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen.

Jürgen Kuefer